Die VWA PraxisAkademie

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien waren bundesweit an 13 Standorten vertreten: Berlin, Bochum, Bonn, Bremen, Darmstadt, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a.M., Hagen, Hamburg, Kassel, Oberhausen und Offenbach. Die FOM Hochschule bietet an einem Großteil dieser sowie weiterer Standorte in ganz Deutschland und in Wien ein alternatives Studienangebot für Berufstätige an.

Die PraxisAkademie

Über 100 Jahre Erfahrung im Bereich Bildung

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien qualifizierten seit 1907 Berufstätige mit unterschiedlichen Studiengängen weiter, um ihnen spannende neue Jobperspektiven bieten zu können. Die Verflechtung aus wissenschaftlicher Theorie und beruflicher Praxis machte das Engagement so erfolgreich und die Absolventen so begehrt auf dem Arbeitsmarkt.

Das Studienkonzept der VWA wurde seit dem letztmaligen Start 2016 sukzessive in die bundesweit agierende FOM Hochschule integriert. Auch an der FOM wird dabei – wie schon an der VWA – aus dem Erfahrungsschatz der Partner aus Unternehmen und Institutionen der Wirtschaft geschöpft ebenso wie aus der engen Zusammenarbeit mit nationalen wie internationalen Universitäten und Hochschulen.

Für die hohe Qualität der Lehre sorgen an der FOM Hochschule über 2.000 Lehrbeauftragte aus Wissenschaft und Wirtschaft. 

Mehr erfahren unter fom.de

Die BCW-Gruppe

Einer der größten Bildungsverbunde Deutschlands

Die BCW-Gruppe ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen und bündelt renommierte Bildungseinrichtungen an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland und in Wien. Dazu gehören u.a. die FOM Hochschule mit der eufom Business School sowie die Weiterbildungsinstitution BCW Weiterbildung.

Mehr erfahren unter bcw-gruppe.de

alumniNETZWERK

Für Absolventen und Studierende

Die VWA möchte Studierende und Absolventen systematisch auf ihrem Karriereweg begleiten. Das VWA alumniNETZWERK unterstützt sie mit einer breiten Angebotspalette, damit sie bei regelmäßigen Treffen, bei Fachvorträgen, Seminaren und anderen sozialen Aktivitäten bestehende Verbindungen pflegen und neue, interessante Kontakte knüpfen können. Dadurch bleibt auch der Kontakt der Absolventen mit der VWA und ihren Dozenten bestehen – ein für beide Seiten wichtiger Impulsgeber für die Zukunft. Das Angebot im Überblick:

Unmittelbarer Kontakt zur VWA

Auch nach Beendigung deines VWA-Studiums hast du weiterhin Zugriff auf den Online-Campus. Auf diese Weise profitierst du stets von aktuellen Informationen aus Lehre und Wirtschaft.

XING-Gruppe

In der VWA-alumniNETZWERK-Gruppe oder der Gruppe des VWA-Bundesverbandes auf XING erhalten Absolventen exklusive Informationen und vernetzen sich mit Kommilitonen. Auf diese Weise bleiben sie in Verbindung, finden neue private und berufliche Kontakte.

Kostenfreie Teilnahme an Veranstaltungen

Alumni haben die Möglichkeit, kostenlos an Fachdiskussionen sowie Veranstaltungen zu wissenschaftlichen und praxisorientierten Themen teilzunehmen.

Informationsfluss

Die Alumni sind stets informiert über aktuelle Events – von der Firmenkontaktbörse bis zur Party. Die ideale Gelegenheit, um alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.

Alumni-Sonderveranstaltungen und Netzwerktreffen

Die VWA veranstaltet exklusive Alumni-Veranstaltungen wie Vorträge, Sommerfeste, Coming-Home-Events. In angenehmer Atmosphäre tauschen sich Studierende, Absolventen und Dozenten über ihre beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten aus.