VWA Absolventen verabschiedet: Feierstunde im Bochumer Kunstmuseum
Rund 60 Absolventinnen und Absolventen der VWA und der FOM Hochschule Bochum haben ihren Studienabschluss gebührend gefeiert. Im Kunstmuseum Bochum kamen die erfolgreichen Studierenden zu einer Feierstunde zusammen. Es gratulierten Familienmitglieder und Freunde, dazu Unternehmensvertreter, Dozenten und das Bochumer Hochschulteam. Insgesamt waren rund 150 Gäste vor Ort.
Neben den Absolventen des dualen, ausbildungsintegrierten FOM Studiengangs „Wirtschaft & Management – General Management“ wurden in Bochum auch Ökonomen und Betriebswirte der VWA verabschiedet.
Prof. Dr. Hubertus Austermann, Lehrender am Bochumer Hochschulzentrum, betonte, durch das Studium seien die Absolventen auf mögliche Unsicherheiten, die eine sich ständig verändernde Zukunft mit sich bringe, gut vorbereitet. Er appellierte an die erfolgreichen Studierenden, die eigenen Stärken durch lebenslanges Lernen weiter zu stärken.
Gunnar Dachrodt, Geschäftsführer der Deutschen Edelstahlwerke Karrierewerkstatt und Master-Absolvent der FOM, gratulierte den Absolventen zum bestandenen "Abenteuer Studium". "Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter", so Dachrodt. Die Mitarbeiter seien eine der wichtigsten Ressourcen für ein Unternehmen. "Globalisierung, Internationalisierung, Wertewandel und demografischer Wandel erfordern von den Absolventen Flexibilität, Offenheit für unkonventionelle Schritte sowie das Aufbauen persönlicher Netzwerke", betonte der frühere FOM Studierende.
Nicole Grzyszczok, Geschäftsleiterin des Hochschulzentrums Bochum richtete den Blick aber auch schon einmal nach vorne und versprach den Berufstätigen aus der Region zusätzliche Studienangebote im kommenden Jahr: „Ab dem Wintersemester 2018 werden wir in Bochum neben Bachelor-Studiengängen auch erstmalig berufsbegleitende Master-Programme anbieten.“