Marketing früher und jetzt: VWA Duisburg lud zu „Kneipe statt Hörsaal“ ins „Baba su“

Die Referenten bei der Duisburger Kneipenvorlesung (Foto: Tom Schulte/VWA)

„Es war eine tolle Veranstaltung und ein sehr interessantes Thema. Ich komme aus der Automobilbranche und daher kenne ich mich mit Marketingstrategien gut aus. Trotzdem war auch für mich einiges neu.“ Das Feedback der Gäste bei der aktuellen Kneipenvorlesung der VWA Duisburg war durchweg positiv. Im Mittelpunkt der offenen Vorlesung an ungewohnter Stelle stand die Entwicklung der Marketingbranche in den letzten Jahrzehnten.

Der Geschäftsführer der Agentur Terranova, Andreas Kulosa und die Geschäftsführerin der Internetagentur surfclicks, Alexandra Sackmann, schilderten in geselliger Atmosphäre anhand von praktischen Beispielen wie Marketing in der Vergangenheit funktioniert hat und welche neuen Möglichkeiten sich durch das Internet ergeben.

„Wir freuen uns, dass dieses ungewöhnliche Vorlesungsformat in Duisburg bei den Besuchern so gut ankommt“, so Anne Beutel von der VWA Duisburg. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kneipe statt Hörsaal“ ist für den 29. Juni geplant. Auch dann verlegt die VWA eine Vorlesung vom Hörsaal ins „Baba su“ im Tec-Center in Neudorf.