Rund um Gesundheit: VWA und FOM auf der Jobmedi in Bochum
Qualifizierte Mitarbeiter im Pflege- und Gesundheitsbereich sind nach wie vor rar. Das belegt eine aktuelle Studie zum Fachkräftemangel in Deutschland. Damit steigen die Chancen für junge Leute, sich in dieser Branche zu Fach- und Führungskräften zu entwickeln. Einen umfassenden Überblick über Jobs und Studium sowie Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich können sich Schüler auf der Jobmedi in Bochum am 31. März und 1. April verschaffen. Bei der Berufsmesse für Gesundheit und Soziales werden die FOM Hochschule und die VWA ihre ausbildungs- und berufsbegleitenden Studienangebote im Gesundheitsbereich vorstellen.
„Wir sind an beiden Tagen mit unseren Studienberatern vor Ort und informieren die jungen Leute über die Möglichkeiten, wie sie eine Ausbildung oder einen Beruf im Gesundheitsbereich mit einem speziellen Studium miteinander verbinden können“, so die Bochumer FOM und VWA Geschäftsleiterin Nicole Grzyszczok. Die VWA bietet in Bochum beispielsweise den Praxisstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement an, der die Studierenden auf Managementaufgaben vorbereitet - zum Beispiel in Arztpraxen, medizinischen Versorgungszentren, der Fitnessbranche oder Pflegeeinrichtungen.
An der FOM Hochschule können Azubis und Berufstätige innerhalb des Hochschulbereichs Gesundheits- und Soziales verschiedene Bachelor- und Master-Studiengänge belegen – wie Pflegemanagement oder Public Health. Über diese Gesundheitsstudiengänge informiert die FOM die Besucher nicht nur am Messestand, sondern auch in einem Vortrag am Samstagvormittag.
Die Jobmedi NRW findet am 31. März von 9 bis 15 Uhr und am 1. April von 10 bis 16 Uhr im Bochumer RuhrCongress statt.