2. Frankfurter Exkurs Tatort Internet
Das World Wide Web als rechtsfreier Raum? Längst haben Kriminelle das Internet für sich entdeckt und nutzen es in vielfältiger Weise. Die Tatbegehungsweisen werden immer trickreicher und ausgefeilter. Aufgrund ihrer Internationalität und technischer Komplexität sind Ermittlungen in diesem Bereich schwieriger, als das aus anderen Deliktsbereichen bekannt ist. Ziel des 2. Frankfurter Exkurses „Tatort Internet“ am 7. Februar 2017 ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen das Thema Internetkriminalität näher zu bringen und den praktischen Bezug auf polizeirelevante Besonderheiten herzustellen.
Die Veranstaltung im Überblick:
18.30 Uhr – Begrüßung, Dipl.-Oec. Felix von Dobschütz | Gesamt-Geschäftsleitung Hochschulzentrum Frankfurt a. M.
18.40 Uhr – Vortrag „Tatort Internet“, Michael Rühl | Kriminalhauptkommissar Polizeipräsidium Südhessen, Fachberater für Cybercrime
In seinem Vortrag berichtet Michael Rühl aus der Praxis und gibt anhand unterschiedlicher Beispiele wertvolle Hinweise, wie man sich selbst und auch Unternehmen gegen Betrüger im Internet sinnvoll und effektiv schützen kann.
20.10 Uhr – Get-together und Imbiss
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2017.