Neue Herausforderung: Semesterstart für rund 100 Berufstätige aus Duisburg
Voll motiviert sind rund 100 Berufstätige aus Duisburg und Umgebung in ihr Studium an der VWA Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Duisburg gestartet. Die Leitung der Akademie begrüßte die neuen Studierenden bei der Semesterauftaktveranstaltung im Tec-Tower in Neudorf und machte ihnen Mut für die anstehenden Aufgaben in den kommenden Jahren. Auch VWA Dozent Dr. Andreas Puls richtete einige Grußworte an die Erstsemester.
Informationen zum VWA Studium aus erster Hand bekamen die neuen Studierenden von Absolvent Alexander Stauch. In seinem Vortrag „Non vitae, sed scholae discimus - mein Studium an der VWA“ zeigte er anhand seines eigenen Studiums auf, wie ein berufsbegleitendes Studium erfolgreich absolviert werden kann.
Zum Wintersemester 2016/17 hat sich ein Großteil der Studierenden für den viersemestrigen Studiengang zum General Management-Ökonom entschieden. Ebenfalls gefragt sind die Ökonom-Studiengänge Gesundheits- und Sozialmanagement sowie Personalmanagement. Semesterauftakt war außerdem für die Studierenden, die sich für ein sechssemestriges Studium zum Betriebswirt (VWA) entschieden haben. Und außerdem wurden Studierende begrüßt, die sich bereits mit einer zuvor erbrachten Weiterbildung direkt in das Studium zum Betriebswirt (VWA) für die Dauer von zwei Semestern eingeschrieben haben.
Für alle neuen Studierenden gilt: Durch das modulare Studienkonzept können sie später noch bis zum international und staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss gelangen. Dabei arbeitet die VWA mit der FOM Hochschule in Duisburg zusammen.