Duisburg: Veranstaltungsreihe "Auch Lernen will gelernt sein": Tipps und Tricks für effizientes Lernen im berufsbegleitenden Studium
Sinnvolle Zeiteinteilung und effektives Lernen sind Erfolgsfaktoren für ein berufsbegleitendes Studium. Ob Karteikarten, Eselsbrücken oder Sprachaufnahmen – Lernmethoden gibt es viele und jeder bevorzugt eine andere. Wie erfolgsversprechend sie sind und wie man seinen inneren Schweinehund am besten überwindet, erfahren Sie am 22. August 2016 in Duisburg.
Auch Lernen will gelernt sein – wie das funktioniert, zeigt Referent Torsten Sørensen bei der Sonderveranstaltung in Essen. In seinem Vortrag stellt der Leiter des Studiengangs Marketing-Kommunikation an der VWA Berlin unterschiedliche Techniken vor, die den Teilnehmern helfen, den eigenen Lernprozess zu verbessern, und gibt Ratschläge rund um das Thema Zeitmanagement.
Kompakt
22.08.2016 | 18:00 Uhr in Duisburg: Tipps und Tricks für effizientes Lernen im berufsbegleitenden Studium, Studienzentrum Duisburg Tec Center,
Bismarckstraße 120
47057 Duisburg
Anmeldung über die zentrale Studienberatung unter 0800 2959595 oder per E-Mail: studienberatung@vwa-gruppe.de